Im Juni 2025 waren Holger und ich zu Gast bei der SRH. Wir gaben den Studierenden des Moduls Werbepsychologie eine Einführung in Open-Source-Hardware und eine Aufgabe, bei der sie ihr Wissen anwenden konnten. Yana, eine der teilnehmenden Studentinnen, hat bereits in diesem Beitrag darüber geschrieben. In diesem Artikel wird der Austausch aus der Sicht von […]
Was wissen Studierende über Open Source Hardware?
Am 20. Juni um 12:30 Uhr durften wir Sigrid und Holger von Open Source Ecology Germany (OSEG) an der SRH Hochschule begrüßen.
Programmiermarathon – Hackathon … und los [ OSEG ↵ ]
Zum Programmiermarathon – auch Hackathon – trafen sich neun aktive Unterstützer und Vereinsmitglieder unseres Vereins mit dem Anspruch, nicht nur technische Probleme in Lösungen zu verwandeln, sondern sich auch mal in menschlicher Form zu begegnen 😉
Wir bauen ein Lastenrad – OSEG Berlin
Hier die Neuigkeiten der Berliner Projektgruppe: Wir haben uns entschieden einen 3-Rad-Vorderlader für das Netzwerk Lebensmittelretten.de (foodsharing) zu bauen. Wir treffen uns regelmäßig und sind schon eine Gruppe mit einem festen Kern aus 6-10 Leuten und weiteren Interessierten. Wer mitmachen möchte kann immer gerne dazukommen! Hier kann man sich in die MAILINGLISTE eintragen, dort gibt […]
Beta Berlin Mixer Event, 5.2
Wir werden verschiedene Bewegungen in Betahaus, Berlin, zusammenbringen. Jede Bewegung wird eine kurze Präsentation halten und dann wird es kurze Diskussion darüber geben. Bis jetzt OSE Deutschland, Sourcefabric and MakerLab haben es bestätigt, dabei zu sein. Noch zwei Bewegungen in der Richtung Start Up, Commons, Hacker Spaces und Social Business könnten mitmachen. OSE Deutschland würde […]
