Am Samstag, den 06.04.2025 war es wieder soweit. In Rahden, Berlin, Rom und vielen anderen Orten sind wir Online für die Mitgliederversammlung zusammen gekommen. Es war auch nicht ganz kurz von 11:15 bis 18:30 haben wir diskutiert und vorgetragen. Vielen Dank an Holger unseren Vereinsvorstand, der uns durch den Tag geführt hat. Und auch an all die Helfer, die die Versammlung vorbereitet haben!

Die gute Nachricht: Wir sind es nicht mehr!
Dieser Beitrag ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Entscheidungen für die Mitglieder und alle Interessierten.
Das wichtigste zuerst unser Vorstand wurde gewählt und es ist wieder der alte.
- Holger Kienle – Vorstandsvorsitzender
- Alex Stellmach – stellvertretender Vorsitzender
- Florian Rabis – Finanzvorstand
Ein großes Dankeschöne an die drei, dass sie den Posten nochmal übernehmen!
Im ersten Teil der Versammlung gab es kurze Vorträge zu den Bereichen Finanzen, IT, PR und zu verschiedenen Projekten des Vereins, wie
- ZAC – Zink-Luft-Brenstoffzelle
- vHelio – Open Source Lastenrad
- NGI-Search – Towards a Linked Data Powered Hardware Design Search Ecosystem
- OpenEcoLab Mapping – Crowd-Mapping für Orte des praktischen Handelns – Auch das beantragte ERASMUS+ Folgeprojekt wurde vorgestellt.
- Open Source Imaging ( Gastprojekt )
Nach der Pause wurde dann der alte Vorstand entlastet und es kamen die „Wahlen“, die in unserem Fall eher einer Benennung gleichkamen, da es keine Gegenkandidaten gab. Dann folgten einige Anträge die besprochen wurden:
- Soll der Vereinszweck um Kunst&Kultur erweitert werden?
- Mit 9 zu 2 Stimmen angenommen. (9 Enthaltungen)
- Wollen wir auf unserer Website die Selbstverpflichtung von „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ führen?
- Angenommen ohne Gegenstimme (2 Enthaltungen)
- Wollen wir eine neue Gehaltsordnung?
- Keine Abstimmung
- Soll es ab jetzt ein Eventbudget geben?
- Keine Abstimmung
- Wollen wir den Kommunikationskanal wechsel? (Von Telegram weg, irgendwo andershin.)
- Dramatische Diskussion und Abstimmung, was sich im verteilten Abstimmungsergebnis wiederspiegelt, siehe Bild.
- Soll eine Admin-Stelle geschaffen werden um den Vorstand beispielsweise in der Buchhaltung zu unterstützen?
- Einstimmig angenommen
- OSEGeV als Case Study im Studiengang Werbepsychologie
- Wurde wohlwollend aufgenommen, aber nicht abgestimmt.

Es wurde viel diskutiert, was uns freut, denn es bedeutet, dass uns der Verein und seine Projekte etwas bedeuten. Die Delegation der Übriggebliebenen ist anschließend dann zum Essen gegangen um dort festzustellen, man hätte noch 3 Tage weiter diskutieren können.
Schön wars und bis nächstes Jahr!