Habt ihr schon einmal von der Fairen Computermaus mit Holzrad und Blauem Engel Abzeichen gehört? Es gibt sie seit 15 Jahren und wir wollen sie weiter leben sehen, daher haben wir uns mit anderen Menschen verbündet und im Verein „Fair IT Yourself e.V.“ zusammengetan – für eine offene Weiterentwicklung fairer IT.
Vor einigen Monaten startete der Nager IT e.V. einen Aufruf. Sie können nach 15 Jahren die Faire Maus nicht mehr als Produkt weiterentwickeln, sondern müssen sie vom Markt nehmen. Einziger Ausweg: es muss sich eine Gruppe von Menschen finden, die das Modell der Fairen Computermaus weiter in Produktion, Vertrieb und Entwicklung begleiten möchte. Der wirtschaftliche Zweig von Nager IT soll in neue Hände gegeben werden. Nach einer intensiven Onboarding-Phase gibt es nun diese Menschen. Der schnellste Weg: ein verwandter Verein „Fair IT Yourself e.V.“ stellt seine Infrastruktur bereit und über ihn formt sich das neue Bündnis.
Juli 2025 – Die Bereitschaft hier den Open Source Gedanken neu in fair hergestellten IT-Produkten aufleben zu lassen ist da und es finden sich Engagierte, die mitmachen wollen. Pläne werden geschmiedet und eine Strategie mit verschiedenen Lösungen beschlossen, um den Erfolg und Bedarf von fairer IT sichtbar zu machen – eine gemeinsame Kampagne ist geboren.
Der Auftakt: ein gemeinsamer Stand auf der Maker Faire Hannover 2025. Für Open Source Ecology Germany ein Wiederaufleben einer alten und neuen Bühne zugleich. Es war ein großartiges Event mit vielen bekannten Vibes, alten Bekannten (z.B. vom FabCity Hamburg und OSHOP-Netzwerk) und noch viel mehr spannenden neuen Impulsen, die wir jetzt gemeinsam weitertragen wollen.
Alle können jetzt mithelfen, das in ihren Kanälen zu teilen. Wir brauchen Euch, damit die Faire PC-Maus weiterlebt und ihr heute und in Zukunft ein Stück transparente, reparierbare, verantwortungsvolle IT in den Händen halten könnt. Wir haben jede Menge Ideen, was daraus entstehen kann.

Spread the Word:
📌 Seit knapp 15 Jahren zeigt die Faire Computermaus von Nager IT: Elektronik kann fair produziert werden – transparent, nachhaltig und menschenwürdig. Jetzt beginnt die nächste Phase: Die Produktionsmittel sollen übernommen werden und ein neues Bündnis führt die offene Hardware-Dokumentation weiter auf Codeberg.
Für die Open-Source-Hardware- und Maker-Community heißt das:
🤝 Mitmachen, 🪄 Hacken, 🪛 Weiterbauen.
Hilf mit, die Idee und unser Vorhaben zu verbreiten und zu gestalten.
👉 Mehr Infos & Mitmachen: fairityourself.de / nager-it.de / Codeberg
Weitere Materialien zum Teilen und Empfehlen finden sich in diesem Social-Media-Paket von Fair IT Yourself & Nager IT.
